Advanced Painting Techniques von Rubén González ist ein sehr kleines und feines Heft von Xtreme Modelling in dem die gängigen Techniken für den Modellbau vorgestellt werden.
Der Autor beschreibt wie man die verschiedenen Produkte von MIGProductions und Techniken anwendet. Als Basis dient dafür ein Bausatz von einem StuG III welches zwei Farbig lackiert wurde um die unterschiede zwischen grauen und gelben Farben zu vermitteln, da Fahrzeug der EDW im 2. Welt Krieg anfangs noch in grau ausgeliefert wurden, so wurde gegen 1943 die Fahrzeuge in einem gelbton ausgeliefert.
Techniken Schritt für Schritt erklärt
Das kleine Handbuch führt einen durch die einzelnen Schritte um das Maximum aus dem Modell heraus zu holen. Es beginnt mit der Basislackierung, dann das Filtern der Lackeriung um die eintönige Farbfläche zu brechen gefolgt von dem Erstellen der Farbabplatzer und Kratzer z.B. an den Laufrollen oder der Panzerwanne. Das Thema Washes beschreibt wie man die Details des Fahrzeuges mehr zu Geltung bringt, Verwittern des Fahrzeug; hier werden meistens Ölfarben verwendet um Licht und Schatten am Modell darzustellen. Rost und Staub vollenden meistens dann das Fahrzeug, aber es geht noch weiter, wer etwas mehr über die Maltechniken erfahren möchte, der sollte sich dieses Heft besorgen, es kostet gerade mal 4,50 Euro!
RECENT COMMENTS
MiG-21R “111” Cuban reconnaissance – Eduard 1/48 | Hobbypainter.de
"[…] MiG-21R WIP 1 – Bau […] "
M551 Sheridan – Tamiya 1/35 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung und Alterung Teil ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 2 | Hobbypainter.de
"[…] Hier geht es zu Teil 1 – Der Bau des M551 Sheridan ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 1 | Hobbypainter.de
"[…] 2 – Bemalung / AlterungTeil 3 – Alterung mit […] "
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 3 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung / […] "