Dieser WIP begleitet den aufwendigen Bau der MiG-23ML von Trumpeter im Maßstab 1/48. Neben den Trumpeter Bausatz kommt auch so einiges Zubehör, z.B. von Eduard, Aires während der Baufortschritte zum Einsatz./

Die Sukhoi Su-11 Fishpot-C war ein sowjetischer Abfangjäger aus den 1960er Jahren, welcher eigentlich eine modernisierte Version der Sukhoi Su-9 war. Übernommen wurden die Deltaflügel und der zigarrenförmige Rumpf. Die Su-11 wurde mit einem stärkeren Ljulka AL-7F-1 Strahltriebwerk und einem leistungsfähigeren Oriol-Radar ausgerüstet. An Aussenlasten konnten zwei Luft-Luft-Raketen vom Typ R-98 mitgeführt werden. Insgesamt wurden nur etwas über 100 Maschinen produziert, da die sowjetische Luftwaffe der Su-11 ablehnend gegenüber stand. Die Konstruktion der Su-11 stellte sich bei Sukhoi in der Entwicklung als Sackgasse heraus.
Hallo liebe Leser und herzlich willkommen. Ich möchte mich in den kommenden Wochen am Bausatz 02855 „Russian MIG-23ML Flogger G“ von Trumpeter versuchen und euch am Entstehungsprozess teilhaben lassen.
Beginnen wir mit dem uns zur Verfügung stehenden Material:
Ausgepackt – Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7 cm Flak 43 auf Selbstfahrlafette mit Sd.Anhänger 52
Es ist das Jahr wo die grossen Hersteller die Modellbauer mit dem Wunsch nach mehr Halbketten erfüllen, Trumpeter und Dragen liefern sich derzeit einen kleinen Wettkampf mit den herausbringen einiger Modellserien auf Basis des Sd.Kfz. 7, dem schweren 8 Tonnen Zugkraftwagen.
Der Modellbausatz ist frisch auf meinen Tisch gelandet und es wurden gleich die ersten Fotos vom Bausatz geschossen. Der Trumpeter Bausatz enthält neben sehr vielen Spritzlingen auch drei PE-Platinen, Gummireifen und ein kleines Seil. Die einzelen Teile machen einen sehr guten Eindruck, dazu trägt auch die hervoragende Bauanleitung die den Modellbauer in 36 Übersichtlichen Schritt-für-Schritt zum fertigen Modell führt.
Das einzigste was ich später austauschen würde ist das Rohr der 3,7 cm Flak 43 gegen ein Metallrohr aus dem Zubehörmarkt. Die beigelegten PE-Teile reichen vollkommen aus, früher oder später erscheinen dann sowieso die PE-Sätze von Eduard, Voyager, Aber oder Lion Roar.
2x vorhanden
6x vorhanden
Hobbypainter.de wird von keiner Firma oder Marke gesponsert – Alles, was wir benutzen, wird aus unserem eigenen Budget bezahlt. Als Ergebnis sehen Sie unsere eigene freie persönliche Meinung, basierend auf unserer eigenen Erfahrung.
Auf Hobbypainter.de gibt es keine Werbung und wir bevorzugen auch keine Hersteller.
MiG-23ML Flogger G – Trumpeter 1/48 – WIP 1
25. Mai 2020
MiG-21R “111” Cuban reconnaissance – Eduard 1/48
29. Dezember 2019
MiG-21R Cuban reconnaissance – Eduard 1/48 – WIP 2
28. Dezember 2019
MiG-21R Cuban reconnaissance – Eduard 1/48 – WIP 1
27. Dezember 2019
M551 Sheridan – Tamiya 1/35
5. März 2019
Powered by WordPress & Theme by Anders Norén
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
RECENT COMMENTS
MiG-21R “111” Cuban reconnaissance – Eduard 1/48 | Hobbypainter.de
"[…] MiG-21R WIP 1 – Bau […] "
M551 Sheridan – Tamiya 1/35 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung und Alterung Teil ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 2 | Hobbypainter.de
"[…] Hier geht es zu Teil 1 – Der Bau des M551 Sheridan ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 1 | Hobbypainter.de
"[…] 2 – Bemalung / AlterungTeil 3 – Alterung mit […] "
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 3 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung / […] "