Weiter geht es mit den Lackierungen mit den ganzen Alclad Farbtönen. Vorweg, es stinkt ganz schön diese Farben und der Umgang ist doch schwerer als man glaubt! Jedenfalls dachte ich, ich hätte alles gut vorbereitet aber dem ist leider nicht so, dies stellt man doch sehr schnell bei der Verarbeitung der Alclad Farben fest.
Ich reiche hier noch mal ein Bild der Zusatztanks nach
Beim verarbeiten von Alclad mit verschiedenen Farbtönen benötigt man eine Menge von Abklebeband!
RECENT COMMENTS
MiG-21R “111” Cuban reconnaissance – Eduard 1/48 | Hobbypainter.de
"[…] MiG-21R WIP 1 – Bau […] "
M551 Sheridan – Tamiya 1/35 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung und Alterung Teil ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 2 | Hobbypainter.de
"[…] Hier geht es zu Teil 1 – Der Bau des M551 Sheridan ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 1 | Hobbypainter.de
"[…] 2 – Bemalung / AlterungTeil 3 – Alterung mit […] "
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 3 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung / […] "