Ist eine einfache Methode um die Farben leicht feucht zu halten sowie die Austrocknungszeit von Acrylfarben und Ölfarben zu verlängern. Als Palette dient hier normales Backpapier, am besten weisses Backpapier.
[ad#ad-1]
Wir benötigen einen kleinen Teller, auf diesen Teller kommen zwei Lagen saugfähiges Küchenpapier, Taschentücher oder Toilettenpapier eigenen sich nicht. Danach giesst man langsam Wasser über das Küchenpapier, das Küchenpapier sollte feucht und nicht nass sein, jetzt können wir das Backpapier auf das feuchte Küchenpapier legen, da dass Backpapier holt sich automatisch die Feuchtigkeit hält die Farben immer schön am leben.
RECENT COMMENTS
MiG-21R “111” Cuban reconnaissance – Eduard 1/48 | Hobbypainter.de
"[…] MiG-21R WIP 1 – Bau […] "
M551 Sheridan – Tamiya 1/35 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung und Alterung Teil ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 2 | Hobbypainter.de
"[…] Hier geht es zu Teil 1 – Der Bau des M551 Sheridan ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 1 | Hobbypainter.de
"[…] 2 – Bemalung / AlterungTeil 3 – Alterung mit […] "
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 3 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung / […] "