Die Focke-Wulf FW 190 sollte inzwischen bekannt sein, entwickelt wurde die FW 190 von Kurt Tank und als Standardjäger, neben der Messerschmitt Bf 109, bei der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Die A-Serie der FW 190 verfügte über einen luftgekühlten 14-Zylinder-Doppelsternmotor von BMW. Bei der hier vorliegenden Variante handelt es sich um die D-Serie FW 190 D-9 mit einem flüssigkeitsgekühlten Zwölfzylinder-V-Reihenmotor Junkers Jumo 213. Durch die Motorenänderung wird die „DORA“ auch gerne als Langnasen Dora, die dem Reihenmotor und dessen verlängerte Frontpartie geschuldet ist, bezeichnet.
RECENT COMMENTS
MiG-21R “111” Cuban reconnaissance – Eduard 1/48 | Hobbypainter.de
"[…] MiG-21R WIP 1 – Bau […] "
M551 Sheridan – Tamiya 1/35 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung und Alterung Teil ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 2 | Hobbypainter.de
"[…] Hier geht es zu Teil 1 – Der Bau des M551 Sheridan ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 1 | Hobbypainter.de
"[…] 2 – Bemalung / AlterungTeil 3 – Alterung mit […] "
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 3 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung / […] "