Dieser WIP begleitet den aufwendigen Bau der MiG-23ML von Trumpeter im Maßstab 1/48. Neben den Trumpeter Bausatz kommt auch so einiges Zubehör, z.B. von Eduard, Aires während der Baufortschritte zum Einsatz./

Die kubanische Luftwaffe der Fuerzas Armadas Revolucionarias erhielt 1968 mehrere MiG-21R von der Sowjetunion geliefert. Die blau/grüne Tarnung macht diese MiG-21R zu etwas Besonderen und den möglichen Lackiervorschlägen von Eduard. Die MiG-21R 111 wurde mit zwei R-3S Flugkörper und einem Aufklärungspod und zwei externen 490l Treibstofftanks ausgerüstet.
Die Tarnung entstand aus den Farben Gunze H417 RLM76, H323 Light Blue und Gunze H303 Green. Die Treibstofftanks und der Ausklärungspod erhielten ein Finish aus Metallfarbe Alu. Als kleines Extra wurde das Reifenset aus der Eduard BRASSIN Reihe verwendet.
Ich hoffe es gefällt.
Nach dem Bau folgend nun die Lackierung und das erzeugen von Spuren der Benutzung (Verwitterung). Grundiert wurde die MiG-21 mit Gunze Mr.Surfacer 1500 schwarz, eine sehr feine Grundierung. Alternativ wäre hier noch das Produkt von Mr.Paint zu nennen. Der erste Versuch war eine freihändige Lackierung. Leider gefiel mir diese nicht, da die Airbrush sehr viel Overspray verursachte. Es folgte ein weiterer Versuch mit Masken, für dich ich BluTak verwendete. Mit dieser Art Knete lassen sich auch weiche Übergänge zwischen Farben den herstellen.
Als FAN der Eduard MiG-21 Bausätze wollte ich nach langer Zeit mal wieder eine MiG-21 bauen, ich entschied mich für die MiG-21R mit Aufklärungscontainer des Typs „R“ oder „D“ in einer exotischen Lackierung der Kubanischen Luftwaffe. Als Zubehör kam das Reifenset von Eduard zum Einsatz, ich hätte gerne auch die Raketen aus der Brassin-Reihe verwendetet, aber die passten nicht zu den Pylonen an der MiG-21, stellte sich leider erst später heraus. Sonst liegt dem Bausatz so ziemlich alles was benötigt wird bei.
Wingsy Kits, ein kleiner neuer Hersteller aus der Ukraine, bietet mit der Mitsubishi A5M2b im Maßstab 1/48 seinen ersten „Short Run“ Bausatz aus einer Reihe von mehreren Versionen der „IJN Type 96 Trägerflugzeug“ Mitsubishi A5M an und was da als Plastik im Karton am liegt, sieht wirklich gut aus. (Read in English)
Page 1 of 8
Hobbypainter.de wird von keiner Firma oder Marke gesponsert – Alles, was wir benutzen, wird aus unserem eigenen Budget bezahlt. Als Ergebnis sehen Sie unsere eigene freie persönliche Meinung, basierend auf unserer eigenen Erfahrung.
Auf Hobbypainter.de gibt es keine Werbung und wir bevorzugen auch keine Hersteller.
MiG-23ML Flogger G – Trumpeter 1/48 – WIP 1
25. Mai 2020
MiG-21R “111” Cuban reconnaissance – Eduard 1/48
29. Dezember 2019
MiG-21R Cuban reconnaissance – Eduard 1/48 – WIP 2
28. Dezember 2019
MiG-21R Cuban reconnaissance – Eduard 1/48 – WIP 1
27. Dezember 2019
M551 Sheridan – Tamiya 1/35
5. März 2019
Powered by WordPress & Theme by Anders Norén
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
RECENT COMMENTS
MiG-21R “111” Cuban reconnaissance – Eduard 1/48 | Hobbypainter.de
"[…] MiG-21R WIP 1 – Bau […] "
M551 Sheridan – Tamiya 1/35 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung und Alterung Teil ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 2 | Hobbypainter.de
"[…] Hier geht es zu Teil 1 – Der Bau des M551 Sheridan ..."
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 1 | Hobbypainter.de
"[…] 2 – Bemalung / AlterungTeil 3 – Alterung mit […] "
M551 Sheridan – Tamiya 35365 – WIP Teil 3 | Hobbypainter.de
"[…] 1 – Bau des M551 SheridanTeil 2 – Bemalung / […] "